Datensicherung

Die Daten des Programms werden in einer relationalen Datenbank gespeichert, die sich im Verzeichnis database befindet. Trotzdem kann ein totaler Datenverlust z.B. durch Stromausfall oder Programmfehler nicht ausgeschlossen werden. Die Software verfügt daher über einen integrierten Datensicherungsmechanismus. Bei jedem Programmstart wird die komplette Datenbank im Verzeichnis backup gesichert. Hier stehen jeweils die letzten 10 Versionen der Datenbank zur Verfügung. Außerdem wird alle 3 Tage eine Kopie angelegt. Diese Datum basierenden Backups bleiben 6 Monate gespeichert. Durch einfaches Kopieren und Umbenennen der Dateien kann jede dieser Versionen wieder hergestellt werden.

Auf diese Weise kann jedoch kein Datenverlust durch Diebstahl oder Defekt der Hardware (insbesondere der Festplatte) verhindert werden. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) das database Verzeichnis auf einen externen Datenträger (z.B. Diskette) zu sichern und an einem sicheren Ort zu lagern. Die Datenbank sollte problemlos auf jeden USB Stick passen. Sollte ein Stick nicht ausreichen, dann empfehlen wir den Einsatz eines Kompressionstools.